Eines Tages bemerkst du, dass deine Katze an Möbel pinkelt, Tapeten zerkratzt oder ständig ihren Kopf reibt? Keine Sorge – Markieren ist ein ganz normales Verhalten. Warum es passiert und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Keep up to date
Katzen und ihr Fressverhalten
Ob Feinschmecker oder Allesfresser – jede Katze frisst auf ihre eigene Art. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Hier erfährst du, was normal ist und wann du aufmerksam werden solltest.
Stress bei Katzen: Die häufigsten Auslöser und wie Sie helfen können
Katzen reagieren oft sensibler auf Veränderungen, als wir denken. Manche bleiben gelassen, andere entwickeln schnell Stress – mit Folgen für Verhalten und Gesundheit. Erfahre hier, wie du Stress erkennst, Ursachen verstehst und mit natürlichen sowie praktischen Maßnahmen das emotionale Gleichgewicht deiner Katze unterstützt.
Katze hat Angst vor mir: Was du tun kannst, um das Vertrauen deiner Katze zurückzugewinnen
Wenn deine Katze dir aus dem Weg geht oder sich versteckt, ist das für jeden Katzenhalter schwer. In diesem Beitrag erfährst du mögliche Ursachen für ihr Verhalten, wie du ihre Körpersprache besser verstehst und wie du wieder Vertrauen aufbauen kannst.
Katze wackelt mit dem Schwanz: Was bedeutet das Verhalten?
Wackelt deine Katze mit dem Schwanz, steckt meist mehr dahinter: Der Katzenschwanz dient nicht nur der Balance, sondern ist auch ein wichtiges Kommunikationsmittel. In diesem Beitrag erfährst du, was das Schwanzwackeln bedeutet – von Freude bis Unwohlsein – und wie du die Körpersprache deiner Katze besser deuten kannst.
Deine Katze ist sehr anhänglich? Das steckt dahinter
Du liebst deine Katze und ihr anhängliches Verhalten – sie schnurrt, folgt dir und springt auf deinen Schoß? Doch irgendwann stellt sich die Frage: Ist das normal oder steckt mehr dahinter?
Wie lange schlafen Katzen eigentlich?
Warum schläft deine Katze scheinbar den ganzen Tag, während du ständig in Bewegung bist? Katzen verbringen einen Großteil ihres Lebens schlafend. In diesem Artikel erfährst du, wie viel Schlaf sie wirklich brauchen und was ihr Schlafverhalten so besonders macht.
Deine Katze schläft viel? Was du darüber wissen solltest
Wenn du Katzenhalter bist, hast du es bestimmt schon selbst erlebt: Deine Katze verschläft den Großteil des Tages – auf dem Lieblingsplatz am Fenster, eingerollt auf der Couch oder ausgestreckt auf der warmen Fensterbank. Vielleicht fragst du dich: Warum schläft meine Katze so viel? Ist das normal oder sollte ich mir Sorgen machen?
Wie kommunizieren Katzen?
Denkst du manchmal, deine Katze will dir etwas sagen? Wahrscheinlich hast du recht. Katzen kommunizieren auf vielfältige Weise – mit Schwanz, Blick und Miauen. Wer ihre Signale versteht, stärkt die Beziehung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ihre Sprache besser deuten und richtig reagieren kannst.
Katzensprache verstehen: So kommuniziert ihr richtig
Katzen kommunizieren auf vielfältige Weise – über Körpersprache, Laute und Verhalten. Diese Signale geben dir Einblick in ihre Persönlichkeit und Bedürfnisse. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Kommunikation deiner Katze besser verstehen kannst, um die Beziehung zu ihr zu stärken.










