American Wirehair im Steckbrief

  • Größe: Mittelgroß bis groß
  • Gewicht: Kater: ca. 3,5–5 kg, Katzen: ca. 2,5–4 kg
  • Fell: Kurz, drahtig, dick, gewellt – einzigartig in der Katzenwelt
  • Farben: Alle Farben und Muster erlaubt, z.B. weiß, schwarz, rot, getigert, schildpatt
  • Augenfarbe: Unterschiedlich je nach Fellfarbe, meist gold, grün oder kupferfarben
  • Charakter: Ruhig, freundlich, verspielt, menschenbezogen, anpassungsfähig
  • Lebenserwartung: 12–16 Jahre bei guter Pflege
  • Herkunft: USA (Bundesstaat New York)

Welchen Ursprung hat die American Wirehair?

Die Geschichte der American Wirehair beginnt mit einer genetischen Überraschung. Im Jahr 1966 wurde in einer Scheune im Bundesstaat New York ein ungewöhnlich aussehendes Kätzchen geboren – es hatte ein drahtiges, gekräuseltes Fell, das bei keiner anderen bekannten Hauskatze zu finden war.

Das Kätzchen war das Ergebnis einer Spontanmutation innerhalb einer Wurfgruppe gewöhnlicher American Shorthairs. Eine aufmerksame Züchterin namens Joan O’Shea erkannte das Potenzial der Kleinen mit dem eigenwilligen Fell, die auf den Namen „Council Rock Farm Adam of Hi-Fi“ getauft wurde. Zusammen mit ihrem Mann begann Joan mit dem gezielten Aufbau einer neuen Rasse durch kontrollierte Weiterzucht.

Bereits in den frühen 1970er-Jahren wurde die American Wirehair von der Cat Fanciers’ Association (CFA) offiziell als eigenständige Rasse anerkannt. Sie war damit die erste Katzenrasse, die ausschließlich aus den USA und durch eine natürliche Mutation hervorging. Die Rasse verbreitete sich in Nordamerika recht schnell, bleibt aber in Europa bis heute eine Rarität. Die kontrollierte Zucht sorgt dafür, dass die genetische Basis schmal bleibt, was einerseits die Reinerhaltung des Rassetypus unterstützt, andererseits aber die Zucht anspruchsvoller macht.

  • Wie viel kostet eine American Wirehair?
Eine American Wirehair kostet je nach Züchter, Stammbaum und Gesundheitsstatus zwischen 700 und 1.500 Euro.
Katze schaut aufmerksam in die Kamera

Wie sieht die American Wirehair aus?

Die besondere Optik macht die American Wirehair unverwechselbar. Sie ähnelt in Körperbau und Größe stark ihrer „Verwandten“, der American Shorthair, sticht jedoch durch ihr einzigartiges Fell klar hervor.

Größe & Gewicht

Mit einem Gewicht von 3–5 kg zählt sie zu den mittelgroßen bis großen Katzenrassen. Ihr Körper ist muskulös und ausgewogen proportioniert, was auf ihre robuste Genetik zurückzuführen ist. Auch ihr Kopf ist kräftig mit vollen Wangen und leicht abgerundeten Konturen.

Fell & Farben

Das wohl auffälligste Merkmal ist das dichte, drahtige Fell, das sich rau und leicht federnd anfühlt. Es ist weder glatt noch wollig, sondern eher gewellt oder gekräuselt – vergleichbar mit der Textur eines feinen Stahlschwamms (aber natürlich viel weicher).

Diese charakteristische Struktur beruht auf einer genetischen Veränderung der Haarfollikel, bei der die äußeren und inneren Haarschichten verändert sind. Interessant dabei: Nicht nur das Deckhaar, sondern auch die Unterwolle und sogar die Barthaaren sind drahtig.

Alle Farbschläge sind erlaubt – von einfarbig (z. B. American Wirehair black) bis zu getigert, getupft oder schildpatt. Das bedeutet, dass jedes Kitten potenziell ein anderes, einmaliges Aussehen haben kann, was Züchter und Liebhaber gleichermaßen fasziniert.

Besondere Merkmale

Die Augen sind groß, rundlich und ausdrucksstark – meist in Gold-, Grün- oder Kupfertönen. Ihre Farbe steht oft in Abhängigkeit zur Fellfarbe. Die gesamte Erscheinung dieser Rasse ist kompakt, kraftvoll und dennoch harmonisch. Besonders auffällig ist neben dem Fell die kräftige Statur mit einem breiten Brustkorb und starken Knochen.

  • Wie alt werden American Wirehair?
American Wirehair Katzen werden in der Regel zwischen 12 und 16 Jahre alt.
Graue Katze schaut neugierig in Kamera

Wie ist der Charakter der American Wirehair?

Der Charakter der American Wirehair ist mindestens so besonders wie ihr Fell. Sie überzeugt durch ein ausgeglichenes, freundliches Wesen, das sie zur idealen Begleiterin für viele Lebenssituationen macht.

Sie gilt als anhänglich, aber nicht aufdringlich. Mit ihrer ruhigen und gelassenen Art bringt sie Harmonie in jedes Zuhause. American Wirehairs lieben es, mit ihren Menschen Zeit zu verbringen, entscheiden aber selbst, wann sie ihre Ruhe brauchen. Diese Balance macht sie besonders angenehm im Zusammenleben.

Sie gelten als neugierig, clever und verspielt – wenn du Schleifen, Spielangeln oder interaktive Futterspiele anbietest, wird sie begeistert mitmachen. Ihre Intelligenz macht sie zudem lernfähig, sodass du ihr mit etwas Geduld sogar einfache Tricks beibringen kannst.

Aufgrund ihres sozialen Wesens kommt sie gut mit anderen Haustieren zurecht – vorausgesetzt, sie wird behutsam daran gewöhnt. Auch mit Kindern, die respektvoll mit ihr umgehen, versteht sie sich in der Regel problemlos. Ihre Anpassungsfähigkeit ist bemerkenswert: Sie kommt sowohl in ruhigen als auch in lebhaften Haushalten zurecht und zeigt sich gegenüber Gästen meist freundlich bis neugierig.

  • Wie ist der Charakter von American Wirehair?
American Wirehair sind ausgeglichen, neugierig, verspielt und sehr menschenbezogen. Sie gelten als anhänglich und freundlich.

Wie pflegeleicht ist eine American Wirehair wirklich?

Obwohl das Fell der American Wirehair ungewöhnlich aussieht, ist die Pflege überraschend leicht. Ihre Haltung ist auch für weniger erfahrene Katzenhalter gut geeignet.

Fellpflege: Was braucht das drahtige Haar?

Dank ihres auffälligen, aber kurzhaarigen Fells ist die Pflege unkompliziert. Es reicht meist aus, sie ein- bis zweimal pro Woche mit einer weichen Bürste zu pflegen. Da die Haarstruktur empfindlich sein kann, sind Drahtbürsten ungeeignet. Ein weiches Gummipad oder Naturhaarbürsten sind ideal.

Baden ist nur selten notwendig, da sie sich in der Regel gut selbst pflegt. Vorsicht: Aufgrund der besonderen Fellstruktur kann es in seltenen Fällen bei sehr lockigem Fell zu Hautirritationen kommen, insbesondere im Sommer. Ein kurzer Check der Haut alle paar Wochen ist daher sinnvoll.

Ernährung & Gesundheit: Was braucht die American Wirehair?

Wie bei allen Katzen spielt eine ausgewogene Ernährung eine zentrale Rolle für Gesundheit und Lebensqualität. Hochwertiges Nass- oder Trockenfutter mit hohem Fleischanteil bildet die Basis. Da American Wirehairs eher gemütlich sind, solltest du auf das Gewicht achten. Kalorienarme Leckerlis und aktive Fütterungsroutinen (z. B. Futterspielzeuge) fördern gesundes Fressverhalten.

Auch regelmäßige Zahnpflege sowie das Kürzen der Krallen sind wichtig. Tierärztliche Kontrollen ein- bis zweimal jährlich helfen, mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die Rasse selbst gilt allgemein als robust und neigt nicht zu rassespezifischen Erbkrankheiten.

Katze liegt vor ihrem Futternapf

Wie viel Bewegung braucht eine American Wirehair?

American Wirehairs genießen entspannte Zeiten ebenso wie aktive Phasen. Ihr Bewegungsdrang ist ausgeglichen – sie sind weder hyperaktiv noch faul.

Ein sicherer Balkon mit Klettermöglichkeiten, ein katzensicherer Garten oder Kletterelemente in der Wohnung sorgen für Beschäftigung. Auch Spielangeln, Intelligenzspielzeuge oder gefüllte Fummelbretter kommen gut an.

Sie lässt sich auch gut als reine Wohnungskatze halten, solange du ihr ausreichend Abwechslung, Rückzugsorte und Beschäftigungsmöglichkeiten bietest. Besonders gerne beobachtet sie die Umgebung von der Fensterbank aus – mit Blick ins Grüne.

Was macht die American Wirehair zu etwas Besonderem?

Was die American Wirehair wirklich einzigartig macht, ist die Kombination aus drahtigem Fell und sanftem Charakter. Die Mutation, die für das krisselige Haar verantwortlich ist, ist extrem selten – und in dieser Ausprägung einmalig in der Katzenwelt.

Züchter achten sorgfältig darauf, diese genetische Besonderheit zu erhalten, ohne die Tiere unkalkulierbaren Risiken auszusetzen. Die American Wirehair gilt als frei von Qualzuchtmerkmalen und wird meist unter sehr verantwortungsvollen Bedingungen gezüchtet.

In Europa ist die Rasse jedoch noch so selten, dass du mit längeren Wartezeiten rechnen solltest, wenn du ein Kitten adoptieren möchtest. Für Katzenfreunde, die einen echten Geheimtipp suchen, ist sie damit besonders spannend.

  • Sind die American Wirehair Katzen für Kinder geeignet?
Ja, American Wirehair Katzen sind aufgrund ihres sanften und geduldigen Wesens sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

Ist die American Wirehair die richtige Katze für dich?

Die American Wirehair ist eine seltene, aber absolut bezaubernde Katze, die nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aussehen, sondern auch durch ihren liebenswerten Charakter besticht. Sie eignet sich für Menschen, die eine ruhige, freundliche und unterhaltsame Katze suchen, aber keinen großen Pflegeaufwand betreiben möchten.

Ob als Familienkatze oder als tierischer Mitbewohner für Alleinstehende – die American Wirehair bringt Wärme, Intelligenz und einen Hauch Exzentrik in dein Zuhause. Ihre einzigartige Fellstruktur macht sie zu einem echten Hingucker, während ihr liebevolles Wesen dauerhaft dein Herz erobern wird.

Wenn du also einen außergewöhnlichen, loyalen Vierbeiner suchst, solltest du dich näher mit dieser seltenen Rasse auseinandersetzen. Vielleicht wartet irgendwo da draußen ja schon deine American Wirehair auf dich…

Tipp: Da diese Rasse in Deutschland sehr selten ist, lohnt sich die Kontaktaufnahme mit spezialisierten Züchtern oder internationalen Vereinen. In Foren und Online-Communities findest du ebenfalls Gleichgesinnte und kannst dich weiter informieren. Viel Erfolg bei deiner Suche!

Häufig gestellte Fragen

C
E

Wie viel kostet eine American Wirehair?

Eine American Wirehair kostet je nach Züchter, Stammbaum und Gesundheitsstatus zwischen 700 und 1.500 Euro.

C
E

Wie alt werden American Wirehair?

American Wirehair Katzen werden in der Regel zwischen 12 und 16 Jahre alt.

C
E

Wie ist der Charakter von American Wirehair?

American Wirehair sind ausgeglichen, neugierig, verspielt und sehr menschenbezogen. Sie gelten als anhänglich und freundlich.
C
E

Sind die American Wirehair Katzen für Kinder geeignet?

Ja, American Wirehair Katzen sind aufgrund ihres sanften und geduldigen Wesens sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

C
E

Ist die American Wirehair allergikerfreundlich?

American Wirehair Katzen produzieren tendenziell weniger Fel d 1 – das häufigste Katzenallergen. Sie gelten daher als etwas besser verträglich für Allergiker. Dennoch ist jede Reaktion individuell, daher sollte vorab ein Allergietest erfolgen – idealerweise im Kontakt mit einer echten American Wirehair.

C
E

Wo finde ich seriöse Züchter für American Wirehairs?

Da die Rasse selten ist, gibt es nur wenige spezialisierte Züchter in Europa. Achte auf Mitgliedschaften in anerkannten Zuchtverbänden (wie FIFé oder TICA), vollständige Gesundheitsunterlagen und transparente Haltung. Alternativ lohnt sich auch der Blick auf internationale Plattformen – viele Züchter aus den USA exportieren nach Europa.

Julia Linke

Schon seit meiner Kindheit begleiten mich Katzen auf jedem Schritt, sowohl Zuhause, als auch im Stall bei den Pferden. Und so dauerte es nicht lange, bis ich mich während meines Studiums in zwei kleine Siamkatzen verliebte, die später die Namen Bonnie und Lilo bekommen sollten. Da ich Allergikerin bin, kamen nur wenige Rassen in Frage und da sind Siamkatzen das perfekte Match.


Als Katzenmama und -expertin bekommst du von mir regelmäßig News und Ratgeber aus der Katzenwelt. Bei Fragen und Anmerkungen kannst du mir jederzeit unter j.linke@ecats.de schreiben.

Du möchtest immer up-to-date bleiben?

Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und erfahre als erstes, was in der Welt der Katzen gerade spannend ist.